Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Harvard-Professor behauptet, wir seien von Außerirdischen besucht wurden. Genau diese These vertritt Professor Avi Loeb nun in seinem Buch.

Behauptungen zu UFO-Sichtungen stammen im Regelfall von eher fragwürdigen Charakteren. Nun gibt es aber mit Professor Avi Loeb einen prominenten UFO-Vertreter. Der Dozent der Harvard University behauptet allerdings nicht, von einer fliegenden Untertasse entführt worden zu sein – seine These bezieht sich auf den interstellaren Kometen Oumuamua.
Im Januar 2021 erscheint sein neues Buch „Extraterrestrial„, in dem er ausführlich darlegt, weshalb Oumuamua seiner Meinung nach kein gewöhnlicher Eisbrocken war sondern der Überrest einer außerirdischen Zivilisation. Er sagt dazu:
„Das Objekt war kein natürliches Ereignis, sondern ein Stück Weltraummüll, das von einer anderen Galaxie ausgestoßen wurde.„
– Avi Loeb
Als Begründung führt er die außergewöhnlichen Eigenschaften von Oumuamua an. Das Objekt war der erste Himmelskörper, der nachweislich aus einem fremden Sternsystem stammte und unser Sonnensystem durchquerte. Besonders die Form des interstellaren Besuchers verblüffte viele Forscher – mit seiner länglichen Gestalt erinnerte Oumuamua an eine kosmische Zigarre.

Das etwa 200 Meter große Objekt passierte im Jahre 2017 die Erde und ist mittlerweile schon wieder weit entfernt. Wo seine kosmische Reise noch hinführen wird und an welchem Ort sie begann, ist allerdings ungewiss. Gemäß seiner Flugbahn scheint Oumuamua aus Richtung des 25 Lichtjahre entfernten Sterns Wega zu stammen, doch es ist unwahrscheinlich, dass sich Wega bereits an eben jener Position befand, als Oumuamua seine kosmische Tour begann.
Vor allem eine Eigenschaft lässt Avi Loeb an eine außerirdische Herkunft glauben: Als Oumuamua sich bereits wieder von der Sonne entfernte, beschleunigte er noch mal kurz. Dies deutet Loeb als eine Art künstlichen Schub. Tatsächlich wäre normalerweise zu erwarten, dass ein Objekt, dass sich von einem schweren Stern entfernt, verlangsamen würde.

Die Thesen von Avi Loeb sind in der Fachwelt indes stark umstritten. Als Oumuamua der Erde besonders nahe wird, horchte man das Objekt mit Radioteleskopen ab. Das Ergebnis: Keinerlei potenziell außerirdische Signale gingen von dem Kometen aus.
Noch mehr Informationen zur möglichen außerirdischen Herkunft von Oumuamua gibt es in diesem Video: